AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Für die Geschäftsbeziehung zwischen der FAGUS Holzhandel GmbH (nachfolgend: Verkäufer) und dem Käufer gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Abweichende Bedingungen des Käufers werden nicht anerkannt, es sei denn, der Verkäufer stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
Mit der Bestätigung des Auftrages, durch den Käufer, mündlich oder schriftlich, gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen als akzeptiert.
§ 1 Vertragsabschluss
Die Angebote auf unserer Website sind stets unverbindlich und freibleibend, d.h. sie sind nur als Aufforderung zur Abgabe einer Anfrage durch den Käufer zu verstehen. Aufträge gelten als angenommen, wenn sie durch den Verkäufer entweder bestätigt oder unverzüglich nach Auftragseingang ausgeführt werden. Auch telefonische Aufträge sind für Käufer und Verkäufer bindend.
§ 2 Lieferbedingungen, Versandkosten
Unsere Preise gelten ab Lager.
Anfallende Transportkosten werden separat in Rechnung gestellt. Der Verkäufer liefert die Ware, gemäß den mit dem Kunden getroffenen Vereinbarungen. Die Lieferung erfolgt frei Bordsteinkante an die in der Bestellung angegebene Lieferadresse Der Kunde hat dafür zu sorgen, dass der Abladeort für die Ware gut zugänglich ist, und dass mögliche Störfaktoren beseitigt sind. Ein eventueller Transport (sofern möglich) über das Gelände des Kunden erfolgt ausschließlich auf dessen Gefahr. Der Fahrer alleine entscheidet, ob er diesen eventuellen Weitertransport ausführt. Die bei Nichtannahme der Ware oder bei kundenverursachten Lieferverzögerungen entstehenden Kosten hat im vollen Umfang der Kunde zu tragen. (Lagerkosten, erneute Zustellung, Rücktransport). Teillieferungen durch den Verkäufer sind in zumutbarem Umfange zulässig.
Der Liefertermin wird individuell vereinbart. Sofern der Verkäufer den Liefertermin nicht einhalten kann, aus Gründen, die er nicht zu vertreten hat, (Nichtverfügbarkeit der Ware, Ausfall von Maschinen und Fahrzeugen etc. ), wird er den Käufer hierüber unverzüglich informieren und gleichzeitig den voraussichtlichen Liefertermin mitteilen. Ist die Leistung auch innerhalb der neuen Lieferfrist nicht verfügbar, ist der Anbieter berechtigt, ganz oder teilweise vom Vertrag zurückzutreten;
§ 3 Zahlungsmodalitäten und Eigentumsvorbehalt
Der Kaufpreis ist ohne Abzug sofort fällig, und in bar bei Lieferung zu entrichten.
Bei Brennholz- Vorbestellungen gilt generell der tagesaktuelle Preis am Tag der Auslieferung.
Eventuelle Änderungen der Zahlungsmodalitäten müssen bei Auftragsvergabe vom Käufer ausdrücklich angefragt und durch den Verkäufer akzeptiert werden. Gerät der Käufer in Zahlungsverzug, ist der Verkäufer, nach vorheriger Mahnung, berechtigt, die Ware zurückzunehmen bzw. herauszuverlangen. Der Verkäufer kann außerdem die Wegschaffung der gelieferten Ware untersagen. Die Rücknahme gilt als Rücktritt vom Vertrag. Bis zur vollständigen Bezahlung verbleiben die gelieferten Waren im Eigentum des Verkäufers. Die Kosten für einen etwaigen Rücktransport gehen zu Lasten des Käufers.
Bei Mängeln oder sonstigen Beanstandungen darf die Zahlung nur in einem angemessenen Umfang zurückbehalten werden.
§ 4 Mängelrüge, Gewährleistung und Haftung
Die Eigenschaften der Ware, insbes. Güte, Sorte und Maße, bestimmen sich nach den Vereinbarungen der Parteien. Der Käufer hat die empfangene Ware unverzüglich auf gelieferte Menge und Beschaffenheit zu untersuchen. Offensichtliche Mängel sind innerhalb von 14 Tagen durch schriftliche Anzeige an den Verkäufer zu rügen.
Stellt der Käufer Mängel an der Ware fest, darf er nicht darüber verfügen, d.h. sie darf nicht geteilt, weiterverkauft bzw. weiterverarbeitet werden, bis eine Einigung über die Abwicklung der Reklamation erzielt ist.
Bei berechtigten Beanstandungen ist der Verkäufer berechtigt, unter Berücksichtigung der Art des Mangels und der berechtigten Interessen des Käufers die Art der Nacherfüllung (Ersatzlieferung, Nachbesserung) festzulegen. Der Käufer hat dem Anbieter die zur geschuldeten Nacherfüllung erforderliche Zeit und Gelegenheit zu geben.
§ 5 Widerrufsbelehrung
Kunden steht bei Verträgen, die per Telefon, E-Mail, Fax oder über die Internetseite geschlossen werden, ein Widerrufsrecht zu. Dieser Widerruf muss mindestens 8 Tage vor der geplanten Lieferung beim Anbieter eingehen und durch diesen bestätigt werden.
§ 6 Gerichtsstand
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus den Vertragsverhältnissen mit dem Kunden ist der Sitz des Verkäufers.
§ 7 Datenschutz
Der Käufer wird hiermit darüber informiert, dass der Verkäufer die im Rahmen der Geschäftsverbindung erhaltenen, personenbezogenen Daten gemäß den Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes DSGVO lediglich zur Erfüllung des aktuellen und auch eventuell nachfolgender Verträge erhebt, verarbeitet und speichert, etwa zur ordnungsgemäßen Zustellung von Waren an die vom Kunden angegebene Adresse oder zum Zwecke der bedarfsgerechten Gestaltung von Angeboten an den Käufer.
Datenschutzerklärung unter www.brennstoffe-saarpfalz.de